KuBuDiNaMi – Kunter Bunter (Digitaler) Nachmittag
Schon mal was von unserem KuBuDiNaMi gehört? Das ist unser KunterBunter(Digitaler)Nachmittag, der jeden Donnerstag um 16 Uhr stattfindet! Jede Woche bieten wir euch tolle Angebote zu verschiedenen Themen, die ihr nutzen könnt, um kreativ zu sein, euch zu bewegen, euch mit anderen Kindern und Jugendlichen auszutauschen und einfach mal wieder etwas Abwechslung in euren Alltag weiterlesen...
EAT THE BEAT! – for FLINTA*s
Du schreibst gern Texte und stehst auf gute Beats? Möchtest an deinen Reimen und deinem Flow feilen, während du von erfahrenen Rapper*innen wie Lena Stoehrfaktor begleitet wirst? Und hast zudem Bock in den nächsten Monaten an einem gemeinsamen Album mitzuarbeiten? Dann bewirb dich bis zum 28.05.2021 bei „EAT THE BEAT“ Wer?: FLINTA*s aus Sachsen-Anhalt weiterlesen...
Das Konzentrationlager Lichtenburg /Prettin im Nationalsozialismus (Online-Workshop)
Im Renaissanceschloss Lichtenburg – inmitten der Kleinstadt Prettin an der Elbe – bestand in den Jahren von 1933 bis 1945 in zeitlicher Abfolge ein Männer-KZ, ein Frauen-KZ sowie ein Außerlager des KZ Sachsenhausen. Der digitale Workshop lädt dazu ein, sich anhand ausgewählter Biografien intensiv mit der Geschichte der Konzentrationslager Lichtenburg auseinanderzusetzen. Inhaltliche Schwerpunkte sind weiterlesen...
Kinder- und Jugendrepublik in Friedensau
Im Sommer 2021 (16.08. - 21.08.2021) wird das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. in Anlehnung an die Kinderrepubliken der Arbeiterbewegung in den 1920er Jahren auf dem Zeltplatz Friedensau eine einwöchige Kinder- und Jugendrepublik durchführen. Kinderrepubliken wurden in den 1920er Jahren von Teilen der „Sozialdemokratischen Familie“ durchgeführt. Grundgedanke dieser Kinderrepubliken war es, mit Kindern und Jugendlichen weiterlesen...
Jonglier- und POI-Convention
Wir als Landesjugendwerk der AWO Sachsen Anhalt e.V. möchten allen begeisterten Jongleur*innen und Poi-Spieler*innen die Möglichkeit geben, sich zu treffen, aus-zutauschen und sich gegenseitig neue Tricks beizubringen. Doch auch Anfänger*innen sind willkommen, grundlegende Figuren und Tricks zu erlernen, den Flowerstick aus-zuprobieren und an verschiedenen spannenden Workshops teilzunehmen oder auch eigene Workshops selbst anzubieten. Die Jonglier- weiterlesen...
„Mondkalender und Menschenhass – Ein Workshop zu Esoterik als rechte Ideologie“
Worum geht´s? `Alternative Heilmethoden´ und esoterische Weltanschauungen vermitteln auf den ersten Blick oft einen friedlichen, offenen oder gar liebevollen Eindruck. Was kann sich in vielen Fällen auch dahinter verbergen? Kann daran etwas falsch sein? Welche Berührungspunkte, Anschlussfähigkeiten und auch Gemeinsamkeiten gibt es zu menschenverachtenden Ideologien? Gemeinsam wollen wir im Workshop Begrifflichkeiten klären, historische Linien nachzeichnen, weiterlesen...
Erlebnis- und Kreativwoche in den Herbstferien
Was dich erwartet Du hast für die Herbstferien noch keinen Plan und wolltest deine Ferien schon immer mal mit coolen Leuten und viel Spaß verbringen? Du möchtest neue Leute kennen lernen und etwas erleben? Du möchtest wissen, welche Stärken du hast und wann du an deine Grenzen stößt? Dann bist du hier genau richtig, hier weiterlesen...
Umwelt- und Kreativwoche in den Winterferien
Was dich erwartet: Du hast für die Winterferien noch keinen Plan und wolltest deine Ferien schon immer mal in der Natur verbringen? Du möchtest neue Leute kennen lernen und mit denen gemeinsam etwas erleben? Du möchtest wissen, welche Stärken du hast und wann du an deine Grenzen stößt? Dann bist du hier genau richtig, denn weiterlesen...
Kräuterwanderung
Im Frühling geht es auf Entdeckungstour in den Magdeburger Herrenkrugpark! Wir begeben uns auf die Suche nach Wildkräutern, wie Bärlauch, Gänseblümchen, Brennnessel und vielen anderen. Du lernst diese zu unterscheiden und was du mit ihnen machen kannst. Wenn das Wetter mitspielt und die Sonne lacht, werden wir zum Abschluss eine Wildkräuter – Butter und eine weiterlesen...
DIY: Natürliche Reinigungsmittel
Was dich erwartet Wolltest Du schon immer wissen… … welche Basics Du brauchst, um zu Hause so schadstofffrei wie möglich zu putzen? …wie Du ohne großen Aufwand oder besonderes Equipment im Null-Komma-Nichts Reinigungs-mittel herstellen kannst? …wie Du Geld sparen und unnötige Plastik-verpackungen vermeiden kannst? Dann bist DU bei diesem Workshop genau richtig! Wir zeige Dir weiterlesen...