Neuer Vorstand im Landesjugendwerk
Mit wegweisenden Beschlüssen und einem neuen Vorstand gehen wir nach unserer Landesjugendwerkskonferenz in zwei weitere arbeitsreiche Jahre. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Vorstandsmitglieder Stephanie Wettin, Ronja Bohnert, Massimo Hundt (Vorsitz), Jasmin Deutschmann und Amélie Marquardt. (v.l.n.r.)
Boxtraining für geflüchtete Kinder-und Jugendliche

Kein Pflichtdienst für junge Menschen !

Angebote an den Messehallen in Magdeburg
Geflüchtete Kinder- und Jugendliche sowie ihre Familien brauchen jetzt unsere Unterstützung. Am Freitag waren wir zusammen mit dem AWO-Spielmobil und dem Projekt MiKo an den Messehallen in Magdeburg und haben für drei Stunden mit verschiedenen Angeboten etwa 50 Kindern etwas Ablenkung ermöglicht. Wie wichtig solche Angebote sind, wird einem klar, wenn man in die von Krieg und Flucht gezeichneten Gesichter dieser Menschen schaut. Und zur Wahrheit gehört auch, dass nicht alle Kinder und Jugendlichen an den Angeboten teilnehmen können, weil sie durch Traumata und Depression nicht in der Lage sind, ihre Unterkunft zu verlassen. Hier ist dringend psychologische Hilfe notwendig.
Humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Magdeburg, 05.03.2022
Solidarität gegenüber der Ukraine

Magdeburg, 03.03.2022
Warum die Kita Sozialarbeit so wichtig ist
Unsere zehn Kita-Sozialarbeiter*innen setzten sich tagtäglich für die Beseitigung von Kinderarmut und den Ausgleich von Bildungsbenachteiligungen ein. Im Gespräch mit dem MDR wird berichtet, warum die Sozialarbeit in der Kita so wichtig ist. Hier geht es zum ganzen Beitrag: https://www.mdr.de/…/kita-sozialarbeit-magdeburg-100.html
Kundgebung anlässlich der aktuellen Situation in Afghanistan
Anlässlich der aktuellen Situation in Afghanistan veranstaltet das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. am Mittwoch, 08.09.2021 in der Zeit von 12-18 Uhr eine Kundgebung auf dem Alten Markt in Magdeburg.Dort werden u.a. Menschen zu Wort kommen, die aus Afghanistan geflüchtet sind und heute in Sachsen-Anhalt leben sowie Menschen, die vor Ort in dem Land Polizisten oder Soldaten ausgebildet haben.Auf der Kundgebung wird es u.a. einen Infostand geben. Es besteht auch die Möglichkeit, vor Ort für Initiativen zu spenden, die sich für die Menschen in Afghanistan einsetzen.Für Kinder stehen eine Hüpfburg, eine Buttonmaschine sowie ein Bastelstand zur Verfügung. Außerdem wird es auch kulturell-musikalische Beiträge geben.
