Informationen und Hilfen
Notfall-Kinderzuschlag

Antragszeitraum April bis September 2020
Während der Corona-Zeit gilt seit dem 1. April der Notfall-KiZ. Ob Sie Anspruch haben, können Sie mit dem Lotsen der Arbeitsagentur prüfen. Der Antrag kann auch gleich online ausgefüllt werden.
QR-Code scannen oder Hier Klicken
Telefonnummern
- Kinder- und Jugendärztliche Notfallsprechstunde MEDICO-Center, Leipziger Straße 16/17, 39112 Magdeburg MO+DI+DO: 18-23 Uhr; MI+FR: 14-23 Uhr; SA+SO+ Feiertage: 7-23 Uhr Tel.: 0391/6279600
- Giftnotruf (24h) Tel.: 0361/730730
- Elternsorgentelefon Tel.: 0800 1110 550 Kostenlose Beratung MO-FR 9-11 Uhr und DI+DO 17-19 Uhr
- Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle Tel.: 0391/6074980 psychol.familienberatung@jga.magdeburg.de
- Koordinationsstelle Frühe Hilfen Tel.: 391 540-2474 o. -2475 (für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren) fruehehilfen@jga.magdeburg.de
- Kinder- und Jugendnotdienst Tel.: 0391/7310114 Gerhart-Hauptmann-Str. 46a, 39108 Magdeburg
- Hilfetelefon für Schwangere Tel.: 08000/ 40 40 020 kostenlos, in 18 Sprachen
- Frauennotruf Magdeburg Tel.: 0391/4069451 Werktags von 7.30-20 Uhr
- Frauen- und Kinderschutzhaus Magdeburg Mo-FR 8-18 Uhr Tel.: 0391/55 72 01 14 oder Bereitschaftstelefon Tel.: 0152/23 42 66 34
- Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen Tel.: 08000/ 116 016 kostenlos, in 18 Sprachen
- Telefonseelsorge 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 erreichbar. Mailseelsorge und Chatseelsorge unter: www.telefonseelsorge.de.
- Muslimisches Seelsorgetelefon 030/44 35 09 821
- Beratungshotline der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V. 069/94 43 71-63. Sprechzeiten sind: montags 9 bis 13 Uhr, dienstags 15 bis 18 Uhr, mittwochs 9 bis 14 Uhr
Weitere Hilfen und Beratungsangebote sind hier: Beratungsliste