Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Argumentation gegen Vorurteile und Rechtspopulismus

    Vorurteile, Stammtischparolen und Rechtspopulismus begegnen uns leider sehr häufig im Alltag und machen uns zu oft sprachlos. Sie sind gespeist aus Ängsten und Unkenntnis, teilweise aber auch aus Rassismus und Ressentiments. Es gilt, hier die eigene Haltung zu bewahren, sich zugleich aber auch im notwendigen Maße auf den Diskurs einzulassen, um Menschen überzeugen zu können. weiterlesen...

  • Gedenkstättenfahrt zum ehem. KZ Lichtenburg-Prettin

    Unter Druck gesetzt: Weiblicher Widerstand im NS. Druckt eure Vorstellungen von Widerstand auf Jutebeutel & Co.! Wo beginnt Widerstand, wie äußert sich Protest und was genau wird abgelehnt? Zusammen mit dem Team von Off Box aus Leipzig wollen wir uns an anderthalb Tagen mit verschiedenen Formen und Perspektiven weiblichen Widerstands auseinandersetzen. Wir schauen uns an, weiterlesen...

  • Urban Beekeeping – Bienenhalten in der Stadt

    Das "Urban Beekeeping", das Bienenhalten in der Stadt, liegt voll im Trend. Ein Grund dafür ist, neben dem Streben vor allem junger Städter zur Natur,  sicherlich das verstärkte Bienensterben der vergangenen Jahre.  Doch um ein Bienenvolk erfolgreich und sorgsam zu hegen und zu pflegen, braucht es mehr als nur Engagement und Enthusiasmus für das neu weiterlesen...

  • Kinder- und Jugendrepublik – „Jung, politisch, selbstbestimmt …“

    Kinder- und Jugendrepublik des Landesjugendwerkes der AWO Sachsen-Anhalt e.V. Im Sommer 2019 (15.7. - 20.7.2019) wird das Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt e.V. in Anlehnung an die Kinderrepubliken der Arbeiterbewegung in den 1920er Jahren auf dem Zeltplatz Friedensau eine einwöchige Kinder- und Jugendrepublik durchführen. Kinderrepubliken wurden in den 1920er Jahren von Teilen der „Sozialdemokratischen Familie“ durchgeführt. weiterlesen...

  • Jonglier- und Poi-Convention 2019

    Viele kennen Feuerpoi von Jahrmärkten und Festivals. Poi haben ihren Ursprung allerdings bei den Maori in Neuseeland. Ein Poi ist ein Jongliergerät, das aus einer Kette oder Schnur mit einem Gewicht am Ende besteht. Es wird meist in jeder Hand ein Poi in verschiedenen Bahnen um den Körper geschleudert. Wir als Landesjugendwerk der AWO Sachsen-Anhalt weiterlesen...

  • Weiterbildung Naturpädagogik – Teil 2: Sommer

    Auch 2019 laden wir alle naturneugiereigen und -begeisterten Menschen recht herzlich ein den Spuren der jahreszeitlichen Qualitäten durch die Natur zu folgen. Dabei widmen wir uns in diesem Jahr ganz besonders unseren pflanzlichen und tierischen `Nachbarn´ in unmittelbarer Umgebung. Laßt Euch überraschen. Es ist Sommer -  draußen wächst es und treibt schon Früchte, alles zeigt weiterlesen...

  • Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Oświęcim und Krakau

     - Auf den Spuren Nationalsozialistischer Verbrechen - Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz/Oświęcim und Krakau                       Der Name des Vernichtungslagers Auschwitz steht gleichbedeutend für die Ermordung der europäischen Juden und Jüdinnen und anderen Gruppen von Menschen durch die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg. Die Auseinandersetzung mit dem ehemaligen Konzentrationslager, weiterlesen...

  • 24Stunden `FrauenZeit in der Natur´

    Einen ganzen Tag und eine Nacht draußen im Kreis anderer Frauen in der Natur verbringen mit Dir und dem, was gerade da ist. Wir folgen dem Rad des Tages und seinen zyklisch innewohnenden Qualitäten, die sich im Jahreskreislauf, wie auch in unserem Mondzyklus und den eigenen LebensGeschichten wiederfinden. Wir werden mit den Elementen SEIN, in weiterlesen...

  • Herbstferien auf Schloss Hundisburg

    Du hast in den Herbstferien 2019 noch nichts vor und wolltest deine Ferien schon immer mal auf einem alten Schloss verbringen? Du möchtest neue Leute kennen lernen und etwas erleben? Du möchtest wissen, welche Stärken du hast und wann du an deine Grenzen stößt? —> Dann bist du hier genau richtig! Denn hier kannst du weiterlesen...

  • KLASSISMUS-Workshop

    Wenn von Rassismus und Sexismus die Rede ist können sich die meisten Menschen etwas darunter vorstellen. Als Diskriminierungsformen sind sie begrifflich hinlänglich bekannt. Doch… Was ist denn eigentlich Klassismus? Ein eher unbekannter „-ismus“ ist Klassismus. Dieser hat nichts mit Klassizimus, einem Stil in Malerei und Architektur, zu tun. Es handelt sich um eine Diskriminierungsform aufgrund weiterlesen...